Themenseite im Fachportal Chemie:
                            
                                                Korrosion und Korrosionsschutz
Metalle neigen dazu, mit dem Sauerstoff der Luft zu reagieren - sie rosten. Dieser Prozess wird meist durch Wasser beschleunigt - und kann durch viele Tricks wie Beschichtungen, Veredelungen oder das Anbringen von Opferanoden verhindert werden. Das Phänomen der Reaktion mit Sauerstoff wird in der Chemie auch als Korrosion bezeichnet, den Schutz vor Korrosion nennen Chemiker dementsprechend Korrosionsschutz.
                        
                            Inhalte
                        
                        
                                 Redaktionell geprüfte Inhalte
                            
                            
                                 Maschinell erschlossene Inhalte in der Suche