Redaktion Politische Bildung:

Brill SteffenFries RüdigerThomas Welling
Themenseite im Fachportal Politische Bildung:

Wahlrecht

Das Wahlrecht ist ein Grundpfeiler der Demokratie und das wichtigste Instrument politischer Teilhabe. Seine Geschichte ist geprägt vom Kampf um Gleichberechtigung und universelle Beteiligung - vom Dreiklassenwahlrecht bis zum Frauenwahlrecht. Wie funktioniert unser heutiges Wahlsystem? Welche Bedeutung haben verschiedene Wahlrechtsgrundsätze? Aktuelle Debatten um Wahlalter, Ausländerwahlrecht und digitale Wahlen zeigen, dass die Entwicklung des Wahlrechts nicht abgeschlossen ist.
Inhalte
Redaktionell geprüfte Inhalte
Maschinell erschlossene Inhalte in der Suche
2201 weitere Ergebnisse in unserer Suchmaschine

Medien

Unterrichtsplanung

Praxismaterialien

Tools

Quellen

Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen

Weitere Inhalte

X

Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.

Neuen Inhalt hinzufügen