KI im MINT-Unterricht | Science On Stage
Das Material „Künstliche Intelligenz im MINT-Unterricht. Verstehen, anwenden und programmieren“ auf Science on Stage Deutschland e.V. bietet praxisorientierte Unterrichtseinheiten rund um das Thema Künstliche Intelligenz. Es behandelt zentrale Aspekte wie Maschinelles Lernen, generative KI, neuronale Netze, Big Data sowie die praktische Anwendung durch Programmierprojekte mit Scratch, PictoBlox oder Python. Die Inhalte sind methodisch vielfältig, verständlich aufbereitet und speziell für den MINT-Unterricht konzipiert.
Das Material eignet sich zur Vermittlung technischer Grundlagen sowie zur Förderung von Problemlösekompetenz, digitalem Denken und kreativem Arbeiten. Es kann im Fachunterricht, in Projektwochen oder im Rahmen der beruflichen Orientierung eingesetzt werden.
Zielgruppen sind Schülerinnen und Schüler der Primar- sowie der Sekundarstufe I und II, die erste Einblicke in die Funktionsweise und Anwendung von Künstlicher Intelligenz erhalten möchten. Ebenso richtet sich das Angebot an Lehrkräfte, die KI-Themen fächerübergreifend und handlungsorientiert in den Unterricht integrieren wollen.

Unterrichtsbaustein/-reihe, Unterrichtsidee, Bildungsangebot, Quelle, Unterrichtsplan

Zeitgemäße Bildung, Weiterbildung, Wirtschaft und Verwaltung, Open Educational Resources, MINT, Mediendidaktik, Medienbildung, Mathematik, Informatik, Gesellschaftskunde, Ethik, Pädagogik, Berufliche Bildung

Sekundarstufe I, Schule, Sekundarstufe II, Hochschule, Berufliche Bildung, Fortbildung, Erwachsenenbildung, Primarstufe, Fernunterricht, Informelles Lernen, Förderschule
Zum Inhalt