Soundcollagen erstellen mit Audacity
Die Arbeit mit digitalen Hilfsmitteln und Computern steht im Kontrast zur sonst im Theaterunterricht üblichen Praxis und kann also als Zäsur genutzt werden. Durch die genaue Erforschung von Klängen und Erzählungen bei der Montage wird die Wahrnehmung geschärft. Die Schüler experimentieren mit alternativen Möglichkeiten, Handlungselemente zu erzählen. Zudem ist es für Probenarbeit und die Vorbereitung der Aufführung motivierend wahrzunehmen, wenn Bausteine der Aufführung hörbar fertig sind. Die erste Doppelstunde dient dazu, die Wahrnehmung für die Arbeit mit der Stimme zu schärfen und erste Ideen zu entwickeln. In der zweiten Doppelstunden werden die Töne aufgenommen und in der dritten geschnitten.

Unterrichtsbaustein/-reihe

Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Darstellendes Spiel, Kunst, Medienbildung

Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Zum Inhalt