Tabellenübung – Kalender 2018
– Tabellenübung – Kalender 2018
– anonym
– 30.06.2020
– Berufsbildungsreife
– Informatik
– 5
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Name:
Tabellenübung – Kalender 2018
14.03.2017
Tabellenübung – Kalender 2018
1
Dieses Kalenderblatt wurde mit Hilfe einer Word-Tabelle erstellt. Kannst du die Anleitung in die richtige Reihenfolge bringen?(1-7)
– Füge eine Tabelle mit 8 Spalten und 6 Zeilen ein (Einfügen – Tabelle).
– Öffne ein leeres Dokument in Word 2016.
– Verändere die Ausrichtung in Querformat (Layout – Ausrichtung – Querformat).
– Gestalte die Tabelle: Zeilenhöhe, Spaltenbreite, Textgröße, Rahmenfarbe, Hintergrundfarbe, etc.
– Zum Abschluss suchst du dir eine Hintergrundfarbe aus und markierst die Ferien bzw die schulfreien Tage.
– Schreibe den Text in die Zellen.
– Schreibe als Überschrift den Monatsnamen und das Jahr und verändere die Schriftfarbe, – größe und -art.
2
Versuche jetzt dieses Kalenderblatt in Word 2016 nachzugestalten.
– Schriftarten, Schriftfarben und Hintergrundfarben kannst du frei wählen.
– Die 1. Spalte ist 1,7 cm breit. Alle anderen Spalten sind gleich breit (Spalten anpassen).
– Zeile 2 – 6: Zeilenhöhe = 2,5 cm
– Versuche, die Farbe des Rahmens zu verändern (Rahmen und Schattierung)
Hier findest du ein paar wichtige Symbole, die für die Gestaltung der Tabelle notwendig sind!
Schattierung (Hintergrundfarbe)
Zellenhöhe/-breite
Spalten verteilen
Rahmen und Schattierung
Name:
Tabellenübung – Kalender 2018
14.03.2017
3
Schreibe die richtigen Wörter in die Felder!
Phantasie ist wichtiger als , denn Wissen begrenzt.
Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit. Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen. […]

Arbeitsblatt

Informatik

Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Zum Inhalt