Redaktion Musik:

Dr. Heidi ZachejaChristian Tiller
Themenseite im Fachportal Musik:

Musik aus Lateinamerika

Lateinamerikanische Musik ist durch kulturelle Vielfalt, rhythmische Komplexität und emotionale Ausdruckskraft geprägt. Sie vereint Einflüsse indigener Traditionen, afrikanischer Rhythmen und europäischer Melodien, was zu einer großen stilistischen Bandbreite führt. Typisch sind Instrumente wie Charango, Maracas oder Congas, die den Klang vieler Genres prägen. Zu den wichtigsten Musikstilen gehören Salsa, Tango, Bossa Nova, Cumbia und Mariachi, die jeweils regional unterschiedliche Emotionen und Geschichten ausdrücken – von der Melancholie des Tangos bis zur Lebensfreude der Salsa. In Lateinamerika spielt Musik eine zentrale Rolle im gesellschaftlichen Leben und dient als Ausdruck kultureller Identität und Tradition.
Inhalte
Redaktionell geprüfte Inhalte
Maschinell erschlossene Inhalte in der Suche
3018 weitere Ergebnisse in unserer Suchmaschine

Medien

Unterrichtsplanung

Praxismaterialien

Tools

Quellen

Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen

X

Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.

Neuen Inhalt hinzufügen