Themenseite im Fachportal Evidenzbasierte Medizin - EbM:
                            
                                                Kritische Bewertung
Die kritische Bewertung von Studien ist der systematische Prozess, bei dem die Qualität einer Studie geprüft wird, um die Zuverlässigkeit der Ergebnisse zu beurteilen. Dabei werden Kriterien wie das Risiko von Verzerrungen (Bias), die Genauigkeit der Ergebnisse und deren Übertragbarkeit berücksichtigt. Eine sorgfältige Bewertung unterstützt die Auswahl relevanter und hochwertiger Studien für die praktische Entscheidungsfindung. Diese Sammlung bietet Lernmaterialien, die anhand von wichtigen klinischen Fragestellungen in Diagnose-, Therapie- und Prognosestudien sowie Grundlagen zum kritischen Lesen und weiteren Studiendesigns gegliedert sind, die bei der kritischen Bewertung unterstützen können.
                        Unterthemen Kritische Bewertung
                            Inhalte
                        
                        
                                 Redaktionell geprüfte Inhalte
                            
                            
                                 Maschinell erschlossene Inhalte in der Suche
                            
                                                            
                                     
                                        