Redaktion Biologie:

Martina RüterHeidemarie Wolter

Biologie

Herzlich Willkommen bei deinem Fachportal Biologie!

Du bist Lehrer*in, Referendar*in, studierst das Thema Biologie oder möchtest Deine Biologie-Fähigkeiten verbessern? Dann bist Du hier genau an der richtigen Stelle! Denn hier steht Dir umfangreiches Biologie-Material kostenlos und ohne Zugangsbeschränkung zur Verfügung. Neben sorgfältig ausgewählten Materialien und Arbeitsblättern für den Präsenzunterricht, den Online-Unterricht oder das hybride Klassenzimmer findest Du auch kurzweilige kostenlose Biologie-Materialien zum eigenständigen Lernen.

Hier ist für jeden und jede etwas dabei und es soll noch viel mehr werden - doch dafür brauchen wir Deine Unterstützung! Du kennst tolles Material? Dann bringe Dich und Dein Wissen in unsere Fachredaktion ein. Hilf mit, die besten Inhalte zu sammeln und zu teilen, indem Du uns Dein persönliches Highlight für das Fach Biologie empfiehlst!

Cover: UDE BioSLiDES

WLO Upload

Auszeichnung: geprüfter Inhalt
OER
UDE BioSLiDES

Die Seite bioslides.biologie.uni-due.de ist ein digitales Lehrangebot des Fachbereichs Biologie der Universität Duisburg-Essen und stellt eine umfangreiche Sammlung an interaktiven Lernmaterialien für verschiedene Teilbereiche der Biologie zur Verfügung. Im Fokus stehen dabei hochwertige Mikroskopieaufnahmen, histologische Präparate sowie didaktisch aufbereitete Folienserien, die Studierenden einen vertieften Einblick in die Zell- und Gewebelehre ermöglichen. Die Materialien sind in thematisch geordnete Kapitel unterteilt und decken unter anderem die Bereiche Cytologie, Histologie, Botanik, Zoologie und Mikrobiologie ab. Die jeweiligen Module bestehen aus kommentierten Bilderserien, schematischen Darstellungen und begleitenden Erklärtexten, die sowohl zur Vor- als auch zur Nachbereitung von Präsenzveranstaltungen eingesetzt werden können. Neben klassischen Präparaten finden sich auch digitale Querschnitte, die durch interaktive Navigation detailliert erkundet werden können. Im Unterricht kann die Seite zur Ergänzung oder zum Ersatz mikroskopischer Praktika genutzt werden, insbesondere wenn der Zugang zu Präparaten oder Geräten eingeschränkt ist. Die hochauflösenden Abbildungen bieten eine gute Grundlage zur Analyse und Bestimmung zellulärer Strukturen und Gewebearten und eignen sich zur Schulung der mikroskopischen Beobachtungsgabe. Darüber hinaus lassen sich die Inhalte zur Wiederholung histologischer Inhalte einsetzen oder zur Vorbereitung auf praktische Prüfungen im Bereich der Biologie oder Medizin.

Martina RüterHeidemarie Wolter







Blogartikel der Fachredaktion

Die Fachredaktion Biologie stellt nicht nur die besten Materialien für den Unterricht zusammen, sondern schreibt auch Artikel über aktuelle Themen. Hier findest Du eine Auswahl.

X

Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.

Neuen Inhalt hinzufügen